• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Sonntag, 28. Februar 2021

"Der REWE kommt"

Gemünd. „Der REWE kommt“, konnte Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings mit spürbarer Erleichterung am Hermann-Kattwinkel-Platz in Gemünd vor dem ehemaligen Postgebäude verkünden. Auf diese Botschaft hat man in Gemünd seit 13 Jahren gewartet. Noch am Morgen war das alte Banner, das die Fertigstellung des Marktes für das längst vergangene Jahr 2017 verkündet hatte, entfernt worden. Es wurde durch eine neue Tafel ersetzt. Auf ihr steht, dass der neue, große REWE-Markt im Frühjahr 2022 öffnen wird.

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Trier. Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet.

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

Auch der Landrat ist schon geimpft

Kreis Vulkaneifel. Der Landrat des Vulkaneifelkreises wurde als Mitglied der Leitungs- und Koordinierungsgruppe im Landesimpfzentrum Vulkaneifel geimpft. Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Berichte über Politiker und Amtsträger, die geimpft worden waren, obwohl sie nicht der Personengruppe der Impfberechtigten angehörten. Meist wurde dies damit begründet, dass am Ende des Tages Impfstoff…

Lkw-Fahrer mit 3,05 Promille unterwegs

Mendig. Beamte der Autobahnpolizei Mendig haben am Mittwochnachmittag, 24. Februar, einen Lkw-Fahrer auf der A 61 kontrolliert, der mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs war.

DEHOGA-Mahnwache

Kreis Mayen-Koblenz. Verantwortung zeigen und handeln: Jetzt eine verantwortungsvolle und dauerhafte Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe umsetzen, heißt es am Freitag, 26. Februar, in Koblenz, 11 bis 12 Uhr, Am Deutschen Eck.

Polizei ermittelt nach Farb-Attacken auf Wahlplakate

Cochem. An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in pinker Farbe besprüht und dadurch fast zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Eines der Wahlplakate wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.Hinweise zur Eingrenzung der Tatzeit und zum Verursacher der Sachbeschädigung bitte an die Polizei in Cochem, Telefon 02671/984-0 oder picochem@polizei.rlp.de An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in…

Amphibien und ihre Lotsen über die Straße sind unterwegs

Kreis Euskirchen. Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern, laufen Frösche, Kröten und Molche Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Bei den ersten lauen, feuchten Frühlingsabenden und -nächten ist die Zeit für die Amphibienwanderung gekommen. Zeit auch für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A61

Gemeinde Grafschaft. Am Mittwoch, 24. Februar, gegen 8.25 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lkw auf der A61, Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem AK Meckenheim informiert.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Grafschaft
  • Remagen
  • Sinzig
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Adenau
  • Altenahr
  • Brohltal
  • Bad Breisig
  1. Startseite
  2. Ahr
  3. Aktuelles

A 61: Verkehrsunfall mit zwei Pkw sowie einem Lkw

Bad Neuenahr. Heute gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der A61, Fahrtrichtung Süd, zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, informiert.

weiterlesen

Nachtragsmeldung: Unfall auf K 35

Dernau. Am Donnerstag, 25. Februar, 15.10 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich der K 35, Streckenabschnitt Grafschaft Esch/Dernau.

weiterlesen

Eigentümer eines Pedelecs gesucht

Bad Neuenahr. Am Dienstag, 23. Februar, meldete sich ein Anwohner der Landskroner Straße in Bad Neuenahr und teilte mit, dass seit geraumer Zeit ein hochwertiges, rotes Damen-Pedelec des Herstellers "Morrison" in seinem Hof stünde.

weiterlesen

Aufwiegen mit Abstand bei "HARIBO"

Gemeinde Grafschaft. "HARIBO" und Nachwuchsjecken lassen sich den Karnevalsspaß nicht nehmen und setzen ein Corona-konformes Konzept für das traditionelle Aufwiegen um. „Schwaade, laache, joode Saache maache“. Ganz im Sinne des Bonner Karnevalsmottos der Session 2021 wog "HARIBO" Anfang Februar die Tanzmitglieder der Bonner und Grafschafter Karnevalsgesellschaften gegen Kamelle auf. In "HARIBOs" Geburtsstadt Bonn…

weiterlesen

Corona-Schutzimpfungen & Impf-Infrastruktur: gut aufgestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler kann vier Wochen nach Beginn der Corona-Schutzimpfung eine erste positive Bilanz ziehen, verzeichnet aber weiterhin anhaltend hohe Infektionswerte – so lässt sich der vierte Corona-Sachstandsbericht des Gesundheitsamts zusammenfassen.

weiterlesen

Tihange abschalten!

Kampf für die Abschaltung des belgischen Pannenreaktors

Die Menschen in der Region sind stark beunruhigt, wenn Sie an die Auswirkungen eines Reaktorunfalls von Tihange 2 denken. Der belgische Reaktor liegt lediglich knapp 60 Kilometer von der Landesgrenze bei Aachen und Monschau entfernt. Deshalb...

weiterlesen

»Die Sehnsucht war stärker als alles andere«

Hillesheim. 2017 machte sich Paul-Josef Moritz auf den Weg nach Santiago de Compostela, 2558 Kilometer legt er auf seiner Reise auf dem Jakobsweg zurück. Seine Erfahrungen hat er nun in einem Buch festgehalten.

weiterlesen
  • Marktplatz
Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Ambulantes OP-Zentrum  Zülpich

Ambulantes OP-Zentrum Zülpich

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Bell KG Heizung-Sanitär

Bell KG Heizung-Sanitär

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Sparkasse Aachen

Sparkasse Aachen

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Flächendeckend testen und impfen Ausbesserungsarbeiten am Oberseerandweg 22 Corona-Fälle im Monschauer Land A 61: Verkehrsunfall mit zwei Pkw sowie einem Lkw Hunsrück Klinik fordert faire Finanzierung der Geburtshilfe
Eil: Jugendliche finden Wasserleiche im Glan Das plant Kreisverwaltung, wenn Inzidenz nicht sinkt Traurige Gewissheit: Jonny tot aufgefunden Lottospieler aus Kreis Cochem-Zell gewinnt über 850.000 Euro Hoher Sachschaden bei Unfall auf der A 48

Freie Fahrt am Weltkindertag

VG Brohltal. Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, stehen Kindern und Jugendlichen alle Züge zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel zur kostenlosen Benutzung offen - egal wohin, egal wie oft. Spannende Ausflugsziele warten an den insgesamt neun Stationen der kleinen Bahn.

weiterlesen

Vier Tage Vollgas in der "Grünen Hölle"

Nürburg. Das "ADAC TOTAL 24h-Rennen" am Nürburgring ist in jedem Jahr ein Rennen der Superlative. Doch Corona stellt auch das Traditionsrennen vom 24. bis 27. September auf den Kopf. Jetzt steht aber fest: Die Organisatoren haben von der Kreisverwaltung Ahrweiler grünes Licht erhalten, Tribünen entlang der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings für Fans zu öffnen.

weiterlesen

Trinkwasser: Grenzwertüberschreitungen festgestellt

VG Brohltal. Wie der Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel (WVZ) jetzt mitteilte, wird in den meisten Ortsgemeinden im Brohltal derzeit über das Ortsnetz gechlortes Wasser abgegeben. Dies betrifft auch den Stadtteil Ramersbach, der ebenfalls mit Trinkwasser versorgt wird, das vom WVZ geliefert wird. Grund für diese Maßnahme sind Grenzwertüberschreitungen, die bei Untersuchungen des zuvor ungechlorten Wassers festgestellt wurden.

weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Königsfeld. Gestern Abend, 29. September, ereignete sich gegen 18.05 Uhr, auf der L 83 zwischen Königsfeld und Bad Neuenahr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer, der aus Richtung Königsfeld kam, geriet ausgangs einer Rechtskurve in den Gegenverkehr. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden 40-jährigen Pkw-Fahrer aus der Kreisstadt. Beide Fahrer erlitten durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen.

weiterlesen

Sportwagen flieht nach Verkehrsunfall

Adenau. Wie die Polizeidirektion Mayen mitteilt, kam es heute morgen zu einem Unfall, bei dem eine Motorradfahrerin leicht verletzt wurde. Der mutmaßliche Unfallverursacher, ein weißer Sportwagen, flüchtetet vom Unfallort.

weiterlesen

Diebe kannten sich aus

Vettelhoven. Vermutlich im Tatzeitraum der letzten zehn Tage kam es auf einer Obstplantage zwischen Vettelhoven und Gelsdorf in den Abendstunden zu mehreren Diebstählen von Pflaumen. Insgesamt wurden Früchte im Wert von rund 3.000 Euro entwendet und mit einem Kraftfahrzeug abtransportiert. Das teilt die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler mit. Die Täter müssen über Fachkenntnis verfügen, denn es wurden ausnahmslos reife Sorten angegangen. Hinweise auf verdächtige Wahrnehmungen erbittet die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter Tel. 02641/9740. Vermutlich im Tatzeitraum der letzten zehn Tage kam es auf einer Obstplantage zwischen Vettelhoven und Gelsdorf in den Abendstunden zu mehreren Diebstählen von Pflaumen. Insgesamt wurden Früchte im Wert von rund 3.000 Euro entwendet und mit einem…

weiterlesen
Anzeige

Mit der IKK Südwest gestärkt durch die Krise

Die Corona-Krise ist eine besondere Herausforderung für die Arbeitswelt, die es zu meistern gilt. Der Arbeitsalltag hat sich für viele verändert und Führungskräfte und Mitarbeiter gehen in der Krise an ihre Grenzen: Egal ob Home-Office, Kurzarbeit oder fehlende kollegiale Kontakte – all das kann überfordern und die Psyche belasten. Die Folge: längere Ausfallzeiten und weniger Produktivität.

weiterlesen
  • Videos
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
32 Aufrufe 1:28
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Ahrtaler|Wochenspiegel
Ahrtaler
Wochenspiegel
Adenauer|Wochenspiegel
Adenauer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
Weitere Nachrichten aus Grafschaft

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A61

Gemeinde Grafschaft. Am Mittwoch, 24. Februar, gegen 8.25 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lkw auf der A61, Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem AK Meckenheim informiert.

weiterlesen

Einbruch in Fachgeschäft für Garten- und Forstgeräte

Gemeinde Grafschaft. In den frühen Morgenstunden, Montag, 22. Februar, gegen 3.25 Uhr, teilte eine Zeugin der Polizei Ahrweiler mit, dass es in einem Fachgeschäft für Garten- und Forstgeräte in Leimersdorf zu einem Einbruch komme.

weiterlesen

Aufwiegen mit Abstand bei "HARIBO"

Gemeinde Grafschaft. "HARIBO" und Nachwuchsjecken lassen sich den Karnevalsspaß nicht nehmen und setzen ein Corona-konformes Konzept für das traditionelle Aufwiegen um. „Schwaade, laache, joode Saache maache“. Ganz im Sinne des Bonner Karnevalsmottos der Session 2021 wog "HARIBO" Anfang Februar die Tanzmitglieder der Bonner und Grafschafter Karnevalsgesellschaften gegen Kamelle auf. In "HARIBOs" Geburtsstadt Bonn…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Remagen

„…de Zooch kütt…light!“

Oedingen. Der „Karnevalsfreitag“ hat im Remagener Ortsteil Oedingen eine enorme Bedeutung.Seit nun 25  Jahren veranstalten die dort einheimischen Rheinhöhenfunken ihren traditionellen Karnevalsumzug, und im Ort herrscht dann ein gewisser Ausnahmezustand.  Zum Schutze aller musste auch dieser, der „schwierigen Lebenssituation“,  leider in…

weiterlesen

Auf "Enkeltrick" reingefallen

Remagen. Eine 70-jährige Frau aus Wachtberg wurde am Dienstag, 9. Februar, Opfer der "Enkeltrick-Masche". Eine noch unbekannte Anruferin meldete sich am Mittag bei der Seniorin und gab sich als ihre Tochter aus. Sie hätte angeblich einen schweren Unfall verursacht, bei dem eine junge Mutter zu Tode gekommen sei. Deswegen würde sie in Untersuchungshaft…

weiterlesen

+++ Update +++ Unfall auf der L 87

Remagen. Am Mittwoch, 10. Februar, gegen 7.40 Uhr, wurde der Polizei Remagen ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 87 zwischen den Ortschaften Waldorf und Königsfeld gemeldet.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Sinzig

Planen von Zugwaggons aufgeschlitzt

Sinzig. Am Sonntagmorgen, 31. Januar, stellte der Lokführer des Güterzuges 40671, abgestellt auf einem Ausweichgleis nahe Bahnhof Sinzig, an mehreren Waggons Schäden an den Abdeckplanen - vermutlich durch Aufschlitzen - fest.

weiterlesen

Zeugen nach Brand gesucht

Löhndorf. Am Samstagmorgen, 23. Januar, erhielt die Polizei Remagen um 7.57 Uhr die Mitteilung über einen Brand in Sinzig-Löhndorf, Auf der Albach. Der Brand ist in einem Nebengebäude des Wohnhauses ausgebrochen. Aufgrund der Spurenlage ist von Brandstiftung auszugehen. Ein Zusammenhang mit den zurückliegenden Bränden in Sinzig-Löhndorf wird derzeit geprüft. Nach Feststellung konnte der Brand…

weiterlesen

"Mitreisende" in Lkw vermutet

Sinzig. Am Freitag, 15 . Januar, 6.58 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Mendig darüber informiert, dass sich ein osteuropäischer Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz Höchen, A 61, aufhalten würde.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eigentümer eines Pedelecs gesucht

Bad Neuenahr. Am Dienstag, 23. Februar, meldete sich ein Anwohner der Landskroner Straße in Bad Neuenahr und teilte mit, dass seit geraumer Zeit ein hochwertiges, rotes Damen-Pedelec des Herstellers "Morrison" in seinem Hof stünde.

weiterlesen

Corona-Schutzimpfungen & Impf-Infrastruktur: gut aufgestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler kann vier Wochen nach Beginn der Corona-Schutzimpfung eine erste positive Bilanz ziehen, verzeichnet aber weiterhin anhaltend hohe Infektionswerte – so lässt sich der vierte Corona-Sachstandsbericht des Gesundheitsamts zusammenfassen.

weiterlesen

Britische Coronavirus-Mutation im Kreis nachgewiesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem mit dem Coronavirus infizierten Mitarbeiter einer Firma – ansässig in einem Gewerbegebiet in der Verbandsgemeinde Adenau – wurde am 31.01.2021 die britische Mutation B 1.1.7 nachgewiesen.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Adenau

„Der Zoch kütt nit …!"

VG Adenau. „Äwwer Kamelle jidd et doch!“. Eine nette karnevalistische Geste der KG Rot-Weiß Adenau 1959.Auch wenn der große Verbandsgemeindezug der KG Rot-Weiß Adenau 1959 in diesem Jahr aus den bekannten Gründe ausfallen muss, wird es zumindest Kamelle geben! Die KG hat beschlossen am kommenden Sonntag rund 2.500 bunte Karnevalstüten mit leckerem…

weiterlesen

Toller Erfolg für die 1. Nostalgische Online-Prunksitzung

Adenau. Ein riesiger Erfolg war die 1. Nostalgische Online-Prunksitzung der KG Rot-Weiß Adenau, der Live-Stream war auf Anhieb stark nachgefragt. Was Bettina Korden und Klaudia Thiesen als neue Sitzungspräsidentinnen da moderierten, fand den Zuspruch einer großen Schar Karnevalsbegeisterter nicht nur  aus Adenau und dem Adenauer Land. Es war eine Revue der Sitzungen aus den letzten…

weiterlesen

35 waren zu schnell unterwegs

VG Adenau. In dem Zeitraum vom 28. Januar bis zum 4. Februar führten die Beamten der PI Adenau mehrere stationäre Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsmessungen durch.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Altenahr

Krad stößt mit Auto zusammen

Dernau. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Kradfahrer die K 35 von Grafschaft Esch in Richtung Dernau.Bei einem Überholmanöver übersah er den entgegenkommenden Pkw. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Unfallaufnahme läuft. K 35 bis auf Weiteres voll gesperrt.

weiterlesen

Wahlplakate zerstört

Kesseling. In Kesseling wurden in der Nacht von Freitag, 19. Februar, auf Samstag, 20. Februar, zwei der vielen Wahlwerbebanner des parteilosen Landtagskandidaten Siggi Verdonk im Wahlkreis 14, mutwillig zerstört.

weiterlesen

Unterwegs im Ahrgebirge mit dem SWR

Altenahr. "Fahr Mal Hin", ein Film von Sabine Keller, wird am Freitag, 26. Februar, 18.15 Uhr im SWR Fernsehen gesendet.  Bizarre Felsformationen und steile Weinberge - dafür ist die Ahr bekannt und beliebt – hinter den Schieferfelsen liegt das Ahrgebirge - mit fantastischen Ausblicken auf weite und einsame Wälder und Menschen, die hier her gekommen sind, um ihre…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Brohltal

Sattelzug auf A61 umgestürzt

Niederzissen. Am Dienstag, 9. Februar, gegen 23 Uhr, befuhr ein Sattelzug die BAB61 in südlicher Richtung, als er kurz vor der Anschlussstelle Niederzissen aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, die Schutzplanke durchbrach und eine Notrufsäule überfuhr.

weiterlesen

Personen bei Wohnhausbrand leicht verletzt

Niederdürenbach. Am Sonntag, 13. Dezember, kam es gegen 9.46 Uhr zum Brand eines Eckschrankes in einem Einfamilienhaus in der Brohltalstraße in Niederdürenbach. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Am Gebäude ist kein erkennbarer Schaden entstanden. Die Bewohner wurden durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Für…

weiterlesen

Einbrüche in Kempenich und Ahrbrück

Kempenich (aw). Von Mittwoch, 18. November, 7.15 Uhr, bis Donnerstag, 19.November, 20.15 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Amselweg in Kempenich eingebrochen. Zu einem weiteren Wohnungseinbruch kam es am Donnerstag, 19. November, in der Denntalstraße in Ahrbrück.

weiterlesen
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz