• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Donnerstag, 28. Januar 2021

Achtung Gewerbetreibende: Betrüger am Werk

Kall. Jüngst haben die Kaller Gemeindeverwaltung mehrfach Hinweise von Gewerbetreibenden erreicht, die darauf hinweisen, dass Telefonbetrüger im Kaller Gemeindegebiet aktiv sind. Dabei werden ansässige Firmen bzw. Gewerbetreibende kontaktiert mit der Anfrage, in der angeblichen Bürgerbroschüre der Gemeinde eine Anzeige zu schalten.

Cannabis und Waffen: Mann aus der Südeifel verhaftet

Wittlich. Ein 61-jähriger Mann aus einem Ort in der Verbandsgemeinde Südeifel stand nach einem Hinweis im Verdacht, unerlaubt mit Betäubungsmitteln zu handeln. Bei der Hausdurchsuchung wurden auch Waffen gefunden.

LKA warnt vor betrügerischen Anrufen zu Impfterminen

Hunsrück/Nahe. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 08 00 / 57 58 100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden.

Umbenennung der Hindenburgstraße: Das sind die Vorschläge

Stadt Trier. „Achtzehn Vorschläge der Bürgerinnen zur Umbenennung der Hindenburgstraße sind noch im Rennen“, teilt der Ortsvorsteher von Trier-Mitte/Gartenfeld Michael Düro über das Zwischenergebnis der Beratungen des Ortsbeirats zur Findung eines neuen Namens mit.

Sakrale Gegenstände gefunden

Rüber. Ein Spaziergänger hat in der Gemaekung Rüber verschiedene sakrale Gegenstände gefunden, die noch nicht alle einem Ort zugeordnet werden konnten. Dabei handelt es sich offensichtlich um Diebesgut. Jetzt setzt die Polizei auf Mithilfe der Bevölkerung.

Bernkastel-Kues: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

VG Bernkastel-Kues. Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Bernkastel-Kues mehrere Anrufe von mutmaßlichen Betrügern gemeldet.In zwei Fällen gaben sich die Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter aus. Diese behaupten in der Regel, dass der Computer des Opfers gehackt wurde und sie bei der Beseitigung des Problems helfen können. Folgt man den weiteren Anweisungen der Täter,…

Wittlich: Einbruch in Bäckerei-Filiale

Wittlich. Am Sonntag, 24. Januar, drangen mehrere unbekannte Täter in eine Bäckerei-Filiale in Wittlich-Wengerohr ein. Sie stahlen sie einen ca. 750 kg schweren Tresor mit Bargeld.

Unfallflucht in Jünkerath

Jünkerath. In der Gönnersdorfer Straße wurde in der Nacht auf Sonntag ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Am gestrigen Sonntag, 24. Januar, stellt eine Anwohnerin der Gönnersdorfer Straße in Jünkerath gegen 12.15 Uhr fest, dass der vor ihrem Anwesen geparkte BMW in der Nacht zuvor beschädigt wurde. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde…

Kontrollen in Wintersportgebieten fortgeführt

VG Adenau. Auch am Wochenende, von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Januar, führte die hiesige Polizeiinspektion Adenau, in Absprache mit den Ordnungsbehörden entsprechende Kontrollmaßnahmen in den Wintersportgebieten des hiesigen Dienstgebietes durch.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Grafschaft
  • Remagen
  • Sinzig
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Adenau
  • Altenahr
  • Brohltal
  • Bad Breisig
  1. Startseite
  2. Ahr
  3. Bad Breisig

Erste digitale Ausbildungsmesse des Kreises

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung richtet gemeinsam mit der Online-Plattform »FindMe!« und dem Arbeitskreis "Schulewirtschaft Ahrweiler" in der Woche vom 5. bis zum 9. Oktober die erste digitale Berufs- und Ausbildungsmesse für den Kreis Ahrweiler aus. Eingeladen zur Teilnahme an der Messe sind alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis Ahrweiler.

weiterlesen

Coronavirus: Dritter Todesfall im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen dritten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist ein 76-Jähriger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Der Mann hatte sich bei einem Familienmitglied angesteckt, das nach der Rückreise aus einem Risikogebiet positiv getestet worden war. Der 76-Jährige wurde zunächst in einem Krankenhaus im Kreis und später in einer Bonner Klinik behandelt.

weiterlesen

Corona-Update: Längere Wartezeiten auf Testergebnisse

Ahr. Seit gestern gibt es neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, der Gemeinde Grafschaft und der Verbandsgemeinde Altenahr. Bei sechs infizierten Personen handelt es sich um Saisonarbeitskräfte eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Gemeinde Grafschaft. Die Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das teilt die Kreisverwaltung Ahrweiler mit.

weiterlesen

Nur langsame Erholung auf dem Arbeitsmarkt

Ahr. Nur langsam beruhigt sich der regionale Arbeitsmarkt von den Folgen der Corona-Pandemie: Ende August waren bei der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen 3.147 Frauen und Männer aus dem Landkreis Ahrweiler arbeitslos gemeldet. Das sind 55 weniger als vier Wochen zuvor, aber noch immer 732 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nach wie vor bei 4,5 Prozent. Im August 2019 lag sie bei 3,4 Prozent. Das teilt die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen mit.

weiterlesen

Corona: Sechs Neuinfektionen im Kreis

Ahr. Eine Gruppe aus einem osteuropäischem Risikogebiet im AKNZ in Quarantäne. Bei sechs der Personen wurde das Coronavirus nachgewiesen.Erstmals seit dem 4. Juli vermeldet die Ahrweiler Kreisverwaltung Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Am Wochenende kamen sechs Infektionen hinzu. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden nun 214 Infizierte im Kreis Ahrweiler registriert. Eine…

weiterlesen

Corona: So testet der Kreis Ahrweiler

Ahr. Das Gesundheitsamt folgt im Wesentlichen der Teststrategie des Landes und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.Bisher gibt im Kreis Ahrweiler insgesamt 208 bestätigte Covid-19 Fälle (Stand: 10.7.2020). Eine Person ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. 196 Personen gelten als "genesen". Doch was bedeuten die ganzen Zahlen? Der WochenSpiegel hat…

weiterlesen

Sommerferien-Tipp: Lebendige Jahrhunderte

Eifel. Jede Woche ein von WochenSpiegel-Redakteuren getesteter Ausflugstipp für die Ferien: Im LVR-Freilichtmuseum Kommern fühlen sich die Besucher in der Zeit zurückversetzt. Die kleinen Dörfern werden durch Handwerker und Ferienaktionen zum Leben erweckt.

weiterlesen
  • Marktplatz
S. & M. Peters GmbH

S. & M. Peters GmbH

Botanika GmbH

Botanika GmbH

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Niedermendig

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Niedermendig

Das Ofenhaus Kachelofen- und Kaminbauges. mbH

Das Ofenhaus Kachelofen- und Kaminbauges. mbH

Wochenspiegel Daun-Gerolstein

Wochenspiegel Daun-Gerolstein

Bike Shop 2015

Bike Shop 2015

VR-Bank Nordeifel eG

VR-Bank Nordeifel eG

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Einbrecher lassen Edelmetalle und 20 Getränkekisten mitgehen Achtung Gewerbetreibende: Betrüger am Werk 27 Corona-Fälle im Monschauer Land Sperrung der Wilhelmstraße verlängert Impfzentrum ohne Impfstoff
Chlorgasunfall in Kaserne Brutaler Sextäter kann nicht abgeschoben werden Birkenfeld: Ausgangssperre ab Montag! Corona-Ausbruch in der Villa Toscana Corona-Ausbruch in Ebernach größer als bislang bekannt
  • Videos
Die "EIFEL" verlässt die Eifel
Die "EIFEL" verlässt die Eifel
68 Aufrufe 1:14
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Ahrtaler|Wochenspiegel
Ahrtaler
Wochenspiegel
Adenauer|Wochenspiegel
Adenauer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz