• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Montag, 18. Januar 2021

Konz: 600.000 Euro zur Förderung des Stadtteils Karthaus

Konz. Die Stadt Konz im Landkreis Trier Saarburg erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 600.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Karthaus, wie Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Übergabe des Bescheides/in Konz mitgeteilt hat.

Betrunkener greift Polizisten an

Ettringen. Ein 40-jähriger Autofahrer aus der VG Brohltal befuhr am Samstag, 16. Januar, gegen 22 Uhr, mit seinem "Ford Focus C-Max" die L 83 von Mayen in Richtung Rieden.

Viel zu tun für die Polizei Bitburg: Sechs berauschte Fahrer

Kreis Bitburg / Prüm. Im Laufe des Wochenendes musste die Polizei Bitburg sechs berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen. Den Anfang machte dabei am Freitagabend ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Speicher. Er überschlug sich auf der L37 bei Gindorf mit seinem Fahrzeug und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen…

Kontrollmaßnahmen der Polizei in den Wintersportgebieten

Adenau. Auch an diesem Wochenende wurden die Wintersportgebiete "Hohe Acht" sowie "Arft" von Freitag bis einschließlich Sonntag, 15. bis 17. Januar, von zahlreichen Wintersportlern und Familien zum Rodeln aufgesucht

Kontrollen in den Wintersportgebieten

Adenau. Die Polizei Adenau wird auch wieder am kommenden Wochenende gemeinsam mit der Kreisverwaltung und den Ordnungsämtern in der Region um den Nürburgring präsent sein und Kontrollmaßnahmen durchführen.

Kampf gegen Corona: 8600 Personen in Stadt und Kreis geimpft

Trier. Seit dem 31. Dezember 2020 wird in Seniorenheimen in der Stadt Trier und des Landkreises geimpft. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende erhielten bzw. erhalten die erste Impfung gegen das Corona-Virus. Zwischenzeitlich wurden auch die Krankenhäuser durch das Land mit Impfstoff für ihre Ärzte und das Pflegepersonal beliefert. Und seit dem 7. Januar erhalten die Über-80-Jährigen sowie Angehörige der Impfkategorie 1 ihre erste Impfung.

Der CC Tawern startet Online-Kappensitzung

Tawern. „Corona ist der Lage Herr, mir feiern trotzdem an Tawär!“. Dies klingt zwar wie eine Freidenker-Demonstration unter nicht Beachtung aller Corona-Regeln, ist aber in Wirklichkeit eine Aufforderung Zuhause zu bleiben, um dort mit dem CCRW Tawern zu feiern.

Tote Frau in Trier-West ist Opfer von Gewaltverbrechen

Stadt Trier. Die 63-jährige Frau, die am vergangenen Donnerstagmorgen, 14. Januar, in Trier-West leblos aufgefunden wurde, ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Dies haben die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergeben. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die das Opfer am Mittwochabend in Trier gesehen haben.

Der Zukunftswald wächst

Gerolstein. Der Gerolsteiner Brunnen sponsert 40.000 klimastabile Bäume im Gemeinde- und Staatswald im Rahmen des Projekts »Gerolsteiner Zukunftswald«. Durch die drei extrem trockenen Jahre seit 2017 sind in ganz Deutschland zahlreiche Schadflächen im Wald entstanden. Auch die Wälder der Forstämter Gerolstein und Hillesheim blieben von den Auswirkungen des Klimawandels nicht verschont. »Um die…

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Grafschaft
  • Remagen
  • Sinzig
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Adenau
  • Altenahr
  • Brohltal
  • Bad Breisig
  1. Startseite
  2. Ahr
  3. Brohltal

Personen bei Wohnhausbrand leicht verletzt

Niederdürenbach. Am Sonntag, 13. Dezember, kam es gegen 9.46 Uhr zum Brand eines Eckschrankes in einem Einfamilienhaus in der Brohltalstraße in Niederdürenbach. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Am Gebäude ist kein erkennbarer Schaden entstanden. Die Bewohner wurden durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Für…

weiterlesen

Einbrüche in Kempenich und Ahrbrück

Kempenich (aw). Von Mittwoch, 18. November, 7.15 Uhr, bis Donnerstag, 19.November, 20.15 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Amselweg in Kempenich eingebrochen. Zu einem weiteren Wohnungseinbruch kam es am Donnerstag, 19. November, in der Denntalstraße in Ahrbrück.

weiterlesen

A61: Schwertransport war viel zu schwer

Mendig. Am Mittwoch, 18. November, wurde auf der A61 auf dem Parkplatz Hummerich durch Polizeibeamten der Schwerverkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Trier ein zuvor durch Beamten der Polizeiautobahnstation Mendig in Höhe des Rastplatz Brohltal gestoppter Lkw gewogen.

weiterlesen

"YouTube-Star" ging baden

Glees. Am Samstag, 7. November, wurde der Rettungsleitstelle Koblenz ein Badeunfall am Laacher See gemeldet.Eine männliche Person habe beim Schwimmen im See gesundheitliche Probleme erlitten und musste durch anwesende Personen geborgen werden. Vor Ort konnte der Verantwortliche durch eine Rettungswagen- und Funkstreifenwagenbesatzung angetroffen werden, er…

weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Königsfeld. Gestern Abend, 29. September, ereignete sich gegen 18.05 Uhr, auf der L 83 zwischen Königsfeld und Bad Neuenahr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer, der aus Richtung Königsfeld kam, geriet ausgangs einer Rechtskurve in den Gegenverkehr. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden 40-jährigen Pkw-Fahrer aus der Kreisstadt. Beide Fahrer erlitten durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen.

weiterlesen

Freie Fahrt am Weltkindertag

VG Brohltal. Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, stehen Kindern und Jugendlichen alle Züge zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel zur kostenlosen Benutzung offen - egal wohin, egal wie oft. Spannende Ausflugsziele warten an den insgesamt neun Stationen der kleinen Bahn.

weiterlesen

Erste digitale Ausbildungsmesse des Kreises

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung richtet gemeinsam mit der Online-Plattform »FindMe!« und dem Arbeitskreis "Schulewirtschaft Ahrweiler" in der Woche vom 5. bis zum 9. Oktober die erste digitale Berufs- und Ausbildungsmesse für den Kreis Ahrweiler aus. Eingeladen zur Teilnahme an der Messe sind alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis Ahrweiler.

weiterlesen

Coronavirus: Dritter Todesfall im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen dritten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist ein 76-Jähriger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Der Mann hatte sich bei einem Familienmitglied angesteckt, das nach der Rückreise aus einem Risikogebiet positiv getestet worden war. Der 76-Jährige wurde zunächst in einem Krankenhaus im Kreis und später in einer Bonner Klinik behandelt.

weiterlesen

Trinkwasser: Grenzwertüberschreitungen festgestellt

VG Brohltal. Wie der Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel (WVZ) jetzt mitteilte, wird in den meisten Ortsgemeinden im Brohltal derzeit über das Ortsnetz gechlortes Wasser abgegeben. Dies betrifft auch den Stadtteil Ramersbach, der ebenfalls mit Trinkwasser versorgt wird, das vom WVZ geliefert wird. Grund für diese Maßnahme sind Grenzwertüberschreitungen, die bei Untersuchungen des zuvor ungechlorten Wassers festgestellt wurden.

weiterlesen

Corona-Update: Längere Wartezeiten auf Testergebnisse

Ahr. Seit gestern gibt es neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, der Gemeinde Grafschaft und der Verbandsgemeinde Altenahr. Bei sechs infizierten Personen handelt es sich um Saisonarbeitskräfte eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Gemeinde Grafschaft. Die Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das teilt die Kreisverwaltung Ahrweiler mit.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Heinen, L’homme, Weishaupt und Partner Steuerberater Partnerschaft mbB

Heinen, L’homme, Weishaupt und Partner Steuerberater Partnerschaft mbB

Raiffeisenbank Welling

Raiffeisenbank Welling

Bernd Faßbender Polsterei & Raumausstattung

Bernd Faßbender Polsterei & Raumausstattung

Auto Thomas GmbH & Co. KG

Auto Thomas GmbH & Co. KG

Autolackererei Hamacher

Autolackererei Hamacher

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Ulmen

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Ulmen

Landal Resort Eifeler Tor

Landal Resort Eifeler Tor

S. & M. Peters GmbH

S. & M. Peters GmbH

Weiss-InterMedia GmbH & Co. KG

Weiss-InterMedia GmbH & Co. KG

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Graffiti-Sprayer im Salinental / Zeugen gesucht Erneut Sachschäden durch Graffiti-Schmierereien Corona-Ausbruch in "Ebernach": Zwei weitere Tote Mitgliedsbeitrag wird gesenkt Konz: 600.000 Euro zur Förderung des Stadtteils Karthaus
Ausgangssperre ab Samstag im Kreis verhängt Kampf um eine Kassenzulassung A 48 zwei Stunden voll gesperrt Kommt die 15-Kilometer-Regel im Kreis Bad Kreuznach? Weiterer Corona-Todesfall im „Kloster Ebernach“
  • Videos
Impfzentrum Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) eröffnet
Impfzentrum Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) eröffnet
208 Aufrufe 1:52
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Ahrtaler|Wochenspiegel
Ahrtaler
Wochenspiegel
Adenauer|Wochenspiegel
Adenauer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz