• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Sonntag, 28. Februar 2021

"Der REWE kommt"

Gemünd. „Der REWE kommt“, konnte Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings mit spürbarer Erleichterung am Hermann-Kattwinkel-Platz in Gemünd vor dem ehemaligen Postgebäude verkünden. Auf diese Botschaft hat man in Gemünd seit 13 Jahren gewartet. Noch am Morgen war das alte Banner, das die Fertigstellung des Marktes für das längst vergangene Jahr 2017 verkündet hatte, entfernt worden. Es wurde durch eine neue Tafel ersetzt. Auf ihr steht, dass der neue, große REWE-Markt im Frühjahr 2022 öffnen wird.

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Trier. Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet.

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

Auch der Landrat ist schon geimpft

Kreis Vulkaneifel. Der Landrat des Vulkaneifelkreises wurde als Mitglied der Leitungs- und Koordinierungsgruppe im Landesimpfzentrum Vulkaneifel geimpft. Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Berichte über Politiker und Amtsträger, die geimpft worden waren, obwohl sie nicht der Personengruppe der Impfberechtigten angehörten. Meist wurde dies damit begründet, dass am Ende des Tages Impfstoff…

Lkw-Fahrer mit 3,05 Promille unterwegs

Mendig. Beamte der Autobahnpolizei Mendig haben am Mittwochnachmittag, 24. Februar, einen Lkw-Fahrer auf der A 61 kontrolliert, der mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs war.

DEHOGA-Mahnwache

Kreis Mayen-Koblenz. Verantwortung zeigen und handeln: Jetzt eine verantwortungsvolle und dauerhafte Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe umsetzen, heißt es am Freitag, 26. Februar, in Koblenz, 11 bis 12 Uhr, Am Deutschen Eck.

Polizei ermittelt nach Farb-Attacken auf Wahlplakate

Cochem. An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in pinker Farbe besprüht und dadurch fast zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Eines der Wahlplakate wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.Hinweise zur Eingrenzung der Tatzeit und zum Verursacher der Sachbeschädigung bitte an die Polizei in Cochem, Telefon 02671/984-0 oder picochem@polizei.rlp.de An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in…

Amphibien und ihre Lotsen über die Straße sind unterwegs

Kreis Euskirchen. Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern, laufen Frösche, Kröten und Molche Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Bei den ersten lauen, feuchten Frühlingsabenden und -nächten ist die Zeit für die Amphibienwanderung gekommen. Zeit auch für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A61

Gemeinde Grafschaft. Am Mittwoch, 24. Februar, gegen 8.25 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lkw auf der A61, Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem AK Meckenheim informiert.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Altkreis Monschau
  • Kreis Bernkastel-Wittlich
  • Kreis Bitburg / Prüm
  • Kreis Euskirchen
  • Kreis Mayen-Koblenz
  • Kreis Vulkaneifel
  • Jetzt - Zeit für Neues
  1. Startseite
  2. Eifel
  3. Kreis Vulkaneifel

Corona wirkt sich auf Kriminalfälle aus

Kreis Vulkaneifel. Die Polizeiinspektion Daun hat den Bericht zur Kriminalstatistik 2020 veröffentlicht. In den meisten Bereichen waren die Fallzahlen rückläufig.Die Corona-Pandamie einschließlich der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hat sich deutlich auf die Fallzahlen der registrierten Straftaten ausgewirkt. Das geht aus dem Bericht zur Kriminalstatistik 2020 hervor, die die Polizeiinspektion (PI) Daun…

weiterlesen

Auch der Landrat ist schon geimpft

Kreis Vulkaneifel. Der Landrat des Vulkaneifelkreises wurde als Mitglied der Leitungs- und Koordinierungsgruppe im Landesimpfzentrum Vulkaneifel geimpft. Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Berichte über Politiker und Amtsträger, die geimpft worden waren, obwohl sie nicht der Personengruppe der Impfberechtigten angehörten. Meist wurde dies damit begründet, dass am Ende des Tages Impfstoff…

weiterlesen

+++ UPDATE +++ 15-Jährige aus Gerolstein wieder da

Gerolstein. Jenny Fröhlich aus Gerolstein wurde am Sonntag, 21. Februar, gegen 14 Uhr in Gerolstein zum letzten Mal gesehen. Sie wurde inzwischen von der Polizei in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen.

weiterlesen

Bodenbacher Bürger entscheiden über Windrad

Bodenbach. Die Wählergruppe »Sturm im Wald« befürchtet den Bau einer Windkraftanlage bei Bodenbach als Initialzündung für zahlreiche weitere Windräder. Sie unterstellt der Ortsgemeinde Zurückhalten von Informationen. Der Bürgermeister wehrt sich.

weiterlesen

Eifelquerbahn: Chance für Reaktivierung

Kaisersesch. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Rheinland-Pfalz Nord beabsichtigt eine Machbarkeitsuntersuchung für die Reaktivierung mit einem getakteten Regionalexpress-Verkehr auf dem Abschnitt zwischen Gerolstein und Kaisersesch der Eifelquerbahn. Dies birgt nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Verkehrsstaatssekretärs Andy Becht eine Riesenchance für eine zukünftige Nutzung.

weiterlesen

Einbruch blieb beim Versuch

Hillesheim. Unbekannte haben gestern Mittag versucht, in ein Anwesen in Hillesheim einzudringen.Am gestrigen Dienstagabend, 23. Februar, nutzten unbekannte Täter zwischen 13.45 Uhr und 14.45 Uhr Abwesenheit des Wohnungsinhabers aus, um in ein Einfamilienhaus in der Neutorstraße in Hillesheim einzudringen. Allerdings endete die Tat im…

weiterlesen

"Keine Horrorszenarien verbreiten"

Kreis Vulkaneifel. Das Impfzentrum in Hillesheim ist gut vorbereitet. Vulkaneifel-Landrat Heinz-Peter Thiel: "Kultur und Restaurantbesuche zu genießen, ist ohne Impfungen kaum möglich."

weiterlesen
  • Marktplatz
Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Ambulantes OP-Zentrum  Zülpich

Ambulantes OP-Zentrum Zülpich

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Bell KG Heizung-Sanitär

Bell KG Heizung-Sanitär

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Sparkasse Aachen

Sparkasse Aachen

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Flächendeckend testen und impfen Ausbesserungsarbeiten am Oberseerandweg 22 Corona-Fälle im Monschauer Land A 61: Verkehrsunfall mit zwei Pkw sowie einem Lkw Hunsrück Klinik fordert faire Finanzierung der Geburtshilfe
Eil: Jugendliche finden Wasserleiche im Glan Das plant Kreisverwaltung, wenn Inzidenz nicht sinkt Traurige Gewissheit: Jonny tot aufgefunden Lottospieler aus Kreis Cochem-Zell gewinnt über 850.000 Euro Hoher Sachschaden bei Unfall auf der A 48
Weitere Nachrichten aus Daun

Der Bus kam einfach nicht

Schalkenmehren. Nahe der Bushaltestelle im Schalkenmehrener Ortskern finden Straßenbauarbeiten statt. Auch wenn die Haltestelle die meiste Zeit nicht durch die Arbeiten behindert wurde, hielt der Bus nicht. Das soll sich ab heute ändern.

weiterlesen

Fahrer auf A 48 eingeklemmt

Daun. Der 32-jährige Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt.Um 6.40 Uhr erreichte die Polizeiautobahnstation Schweich am heutigen Mittwochmorgen ein Notruf, dass es auf der Autobahn 48 zwischen der Abfahrt Ulmen und dem Autobahndreieck Vulkaneifel im Bereich der Steigungsstrecke zu einem schweren Unfall…

weiterlesen

Krankenhaus-Mitarbeiter mit Corona infiziert

Daun. Im Krankenhaus Maria Hilf in Daun wurden zehn Mitarbeitende positiv auf das Corona-Virus getestet. Zudem wurde eine zweite COVID-Station im Krankenhaus eingerichtet.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Hillesheim

Einbruch blieb beim Versuch

Hillesheim. Unbekannte haben gestern Mittag versucht, in ein Anwesen in Hillesheim einzudringen.Am gestrigen Dienstagabend, 23. Februar, nutzten unbekannte Täter zwischen 13.45 Uhr und 14.45 Uhr Abwesenheit des Wohnungsinhabers aus, um in ein Einfamilienhaus in der Neutorstraße in Hillesheim einzudringen. Allerdings endete die Tat im…

weiterlesen

Hillesheimer Jecke besuchen Kinder

Hillesheim. Auch ohne jecken Zug: Der Hillesheimer Karnevalsverein will am Karnevalssonntag allen Kindern mit Süßigkeiten eine Freude machen.Hillesheim. Gemeinsam Karneval zu feiern fällt in diesem Jahr aus. »Aber jeck sein darf man trotzdem!«, sagen sich die Mitglieder des Hillesheimer Karnevalsvereins (HKV). Und das gilt ganz besonders für Kinder. Deshalb rufen sie den Nachwuchsjecken…

weiterlesen

LKW-Fahrer weicht Radfahrer aus und kommt von Straße ab

Lammersdorf. Als der Radfahrer abbiegen wollte, hatte der hinter ihm fahrende LKW-Fahrer bereits zu einem Überholvorgang angesetzt. Am Mittwoch, 16. Dezember, gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 34-jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Gerolsteindie L 29 in Höhe der Ortslage von Dohm-Lammersdorf in Fahrtrichtung Gerolstein, als ein vorausfahrender Radfahrer auf Höhe der Einmündung…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Kelberg

Bodenbacher Bürger entscheiden über Windrad

Bodenbach. Die Wählergruppe »Sturm im Wald« befürchtet den Bau einer Windkraftanlage bei Bodenbach als Initialzündung für zahlreiche weitere Windräder. Sie unterstellt der Ortsgemeinde Zurückhalten von Informationen. Der Bürgermeister wehrt sich.

weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Horperath

Horperath. Auf einem schneebedeckten Waldweg in der Gemarkung Horperath kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Wie die Polizeiinspektion Daun mitteilt, verunglückte am gestrigen Dienstag, 5. Januar, ein 62-jähriger Quad-Fahrer aus der VG Kelberg auf einem schneebedeckten Waldweg in der Gemarkung Horperath tödlich. Zur Unfallrekonstruktion wurde auf Anordnung…

weiterlesen

Großbrand in Bodenbch

Bodenbach. In einer Schreinerei in Bodenbach ist in der Nacht zum Freitag ein Brand ausgebrochen. In der Ortslage Bodenbach kam es in der Nacht zum Freitag, 11. Dezember, gegen 3 Uhr zu einem Brand in einer Schreinerei. Mehrere Feuerwehren der umliegenden Gemeinden waren mit mehr als 80 Kräften mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Löscharbeiten…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Obere Kyll

Illegal Müll entsorgt

Stadtkyll. Der Abfall lag an einem Feldweg zwischen Stadtkyll und Kerschenbach.Am Sonntag, 15. Februar, wurde der Polizeiinspektion Prüm eine illegale Müllentsorgung an einem Feldweg zwischen Stadtkyll und Kerschenbach mitgeteilt. Bislang unbekannte Täter hatten dort unter anderem Sperrmüll, Glas und Styrodur illegal…

weiterlesen

Unfallflucht in Jünkerath

Jünkerath. In der Gönnersdorfer Straße wurde in der Nacht auf Sonntag ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Am gestrigen Sonntag, 24. Januar, stellt eine Anwohnerin der Gönnersdorfer Straße in Jünkerath gegen 12.15 Uhr fest, dass der vor ihrem Anwesen geparkte BMW in der Nacht zuvor beschädigt wurde. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde…

weiterlesen

Bierlaster bei Stadtkyll umgekippt

Stadtkyll. Auf der L 24 bei Stadtkyll ist ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und hat seine Ladung, mehrere hundert Bierkisten, verloren. Am gestrigen Dienstag, 8. Dezember, gegen 22.50 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Prüm ein verunfallter LKW auf der L 24 zwischen den Ortslagen Stadtkyll und Dahlem gemeldet. Der Fahrer hatte hier vermutlich aufgrund kurzer Ablenkung die Kontrolle…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus der VG Gerolstein

Einbruch blieb beim Versuch

Hillesheim. Unbekannte haben gestern Mittag versucht, in ein Anwesen in Hillesheim einzudringen.Am gestrigen Dienstagabend, 23. Februar, nutzten unbekannte Täter zwischen 13.45 Uhr und 14.45 Uhr Abwesenheit des Wohnungsinhabers aus, um in ein Einfamilienhaus in der Neutorstraße in Hillesheim einzudringen. Allerdings endete die Tat im…

weiterlesen

+++ UPDATE +++ 15-Jährige aus Gerolstein wieder da

Gerolstein. Jenny Fröhlich aus Gerolstein wurde am Sonntag, 21. Februar, gegen 14 Uhr in Gerolstein zum letzten Mal gesehen. Sie wurde inzwischen von der Polizei in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen.

weiterlesen

+++ UPDATE +++ 15-Jährige aus Gerolstein wieder da

Gerolstein. Jenny Fröhlich aus Gerolstein wurde am Sonntag, 21. Februar, gegen 14 Uhr in Gerolstein zum letzten Mal gesehen. Sie wurde inzwischen von der Polizei in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen.

weiterlesen
  • Videos
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
32 Aufrufe 1:28
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Schleidener|Wochenspiegel
Schleidener
Wochenspiegel
Bitburger|Wochenspiegel
Bitburger
Wochenspiegel
Daun-Gerolsteiner|Wochenspiegel
Daun-Gerolsteiner
Wochenspiegel
Euskirchener|Wochenspiegel
Euskirchener
Wochenspiegel
Mayener|Wochenspiegel
Mayener
Wochenspiegel
Monschauer|Wochenspiegel
Monschauer
Wochenspiegel
Prümer|Wochenspiegel
Prümer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz