Gefördert werden folgende Projekte:
· Inklusionsprojekt Siedlung Schloss Wartenstein (VCP Schloss Wartenstein e.V. in Gründung)
· Gehlweiler - Heimat auch für Touristen (Ortsgemeinde Gehlweiler)
· Besucherpavillons Schloss Dhaun (Zweckverband Schloss Dhaun)
· Digital Lokal (Kastellauner Werbe- und Fördergemeinschaft e. V.)
· Traumschleifchen Gonzerath (Gemeinde Morbach)
· Aussichtsturm Idarkopf (Nationalparkverbandsgemeinde Rhaunen)
· Tele-Hebamme (Stiftung kreuznacher diakonie)
· Verbandsgemeinde Cochem- intelligentes Dorf- Wifi für alle (Verbandsgemeinde Cochem)
Beim Projekt „Tele-Hebamme“ arbeitet die LAG Hunsrück mit der Nachbarregion „Soonwald-Nahe“ zusammen und das WiFi-Projekt der VG Cochem wird gemeinsam mit den Aktionsgruppen „Mosel“ und „Vulkaneifel“ umgesetzt.
Weitere Informationen: Lokale Aktionsgruppe Hunsrück, c/o Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V., Koblenzer Straße 3, 55469 Simmern, Tel. 0 67 61 / 96 44 20. www.lag-hunsrueck.de
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.