• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Donnerstag, 28. Januar 2021

Cannabis und Waffen: Mann aus der Südeifel verhaftet

Wittlich. Ein 61-jähriger Mann aus einem Ort in der Verbandsgemeinde Südeifel stand nach einem Hinweis im Verdacht, unerlaubt mit Betäubungsmitteln zu handeln. Bei der Hausdurchsuchung wurden auch Waffen gefunden.

LKA warnt vor betrügerischen Anrufen zu Impfterminen

Hunsrück/Nahe. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 08 00 / 57 58 100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden.

Umbenennung der Hindenburgstraße: Das sind die Vorschläge

Stadt Trier. „Achtzehn Vorschläge der Bürgerinnen zur Umbenennung der Hindenburgstraße sind noch im Rennen“, teilt der Ortsvorsteher von Trier-Mitte/Gartenfeld Michael Düro über das Zwischenergebnis der Beratungen des Ortsbeirats zur Findung eines neuen Namens mit.

Sakrale Gegenstände gefunden

Rüber. Ein Spaziergänger hat in der Gemaekung Rüber verschiedene sakrale Gegenstände gefunden, die noch nicht alle einem Ort zugeordnet werden konnten. Dabei handelt es sich offensichtlich um Diebesgut. Jetzt setzt die Polizei auf Mithilfe der Bevölkerung.

Bernkastel-Kues: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

VG Bernkastel-Kues. Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Bernkastel-Kues mehrere Anrufe von mutmaßlichen Betrügern gemeldet.In zwei Fällen gaben sich die Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter aus. Diese behaupten in der Regel, dass der Computer des Opfers gehackt wurde und sie bei der Beseitigung des Problems helfen können. Folgt man den weiteren Anweisungen der Täter,…

Wittlich: Einbruch in Bäckerei-Filiale

Wittlich. Am Sonntag, 24. Januar, drangen mehrere unbekannte Täter in eine Bäckerei-Filiale in Wittlich-Wengerohr ein. Sie stahlen sie einen ca. 750 kg schweren Tresor mit Bargeld.

Unfallflucht in Jünkerath

Jünkerath. In der Gönnersdorfer Straße wurde in der Nacht auf Sonntag ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Am gestrigen Sonntag, 24. Januar, stellt eine Anwohnerin der Gönnersdorfer Straße in Jünkerath gegen 12.15 Uhr fest, dass der vor ihrem Anwesen geparkte BMW in der Nacht zuvor beschädigt wurde. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde…

Kontrollen in Wintersportgebieten fortgeführt

VG Adenau. Auch am Wochenende, von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Januar, führte die hiesige Polizeiinspektion Adenau, in Absprache mit den Ordnungsbehörden entsprechende Kontrollmaßnahmen in den Wintersportgebieten des hiesigen Dienstgebietes durch.

Tote 63-jährige Frau: Tatverdächtiger festgenommen

Stadt Trier. Im Fall der Tötung der 63-jährigen Edith Blum in Trier-West in der Nacht vom 13. auf den 14.01.2021 ist nach intensiven Ermittlungen der Kriminaldirektion Trier im Laufe des letzten Freitags, 22. Januar, ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Es handelt sich um einen 32 Jahre alten Mann, der aus Eritrea stammt und seit einiger Zeit in Trier lebt. Er verkehrte ebenso wie das Tatopfer zuletzt im Trierer Obdachlosenmilieu.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cochem
  • Kaisersesch
  • Treis-Karden
  • Ulmen
  • Zell (Mosel)
  • Traben-Trarbach
  • Neumagen-Dhron
  • Kröv-Bausendorf
  • Bernkastel-Kues
  • Morbach
  1. Startseite
  2. Mosel
  3. Kaisersesch

Ärzte für die Eifelstadt

Kaisersesch. In Kaisersesch ist auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Wagner ein Wohn-, Ärzte- und Geschäftshaus entstanden. In der Koblenzer Straße 22 in Kaisersesch eröffnen am 5. Oktober der Allgemeinmediziner Dr. Martin Nowak eine Praxis und seine Frau Dr. Bettina Nowak eine Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe. Letztere ist zunächst für Selbstzahler und…

weiterlesen

Raiffeisenbank ist "Bank des Jahres"

Kaisersesch. Die Raiffeisenbank Eifeltor wurde von der Oskar-Patzelt-Stiftung als "Bank des Jahres 2020" ausgezeichnet. Der Sonderpreis ist Teil des "Großen Preises des Mittelstandes", eines der renommiertesten Wirtschaftspreise deutschlandweit. Insgesamt gab es bundesweit 4.970 Nominierungen für die Auszeichnung.

weiterlesen

Mögliches Gewerbegebiet im Fokus

Kaisersesch. Die mögliche Ausweisung eines Gewerbegebiets in der Nähe des Landkerner Ortsteils Neuhof bewegt weiter die Gemüter. Im WochenSpiegel-Gespräch äußern sich Ortsbürgermeister Thomas Heucher und VG-Bürgermeister Albert Jung zum aktuellen Sachstand.

weiterlesen

"... und dann kam Corona!"

Kaisersesch. Die Senioren-Initiative der VG Kaisersesch, "Super 60", ist für den Deutschen Engagementspreis vorgeschlagen worden.Im vergangenen Jahr sind die "Kümmerer vor Ort" der Senioren-Initiative der VG Kaisersesch, "Super 60", von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem "Brückenpreis" ausgezeichnet worden. Die "Kümmerer" ermöglichen es Menschen bis ins hohe Alter im…

weiterlesen

Einbruch in Verbrauchermarkt

Kaisersesch. In der Nacht zum Donnerstag, 10. September, gegen 1.50 Uhr, ist in den Edeka-Markt Ziegler in Kaisersesch eingebrochen worden.Die Täter, die sich durch eine aufgebrochene Tür Zutritt in den Markt verschafften, hatten es offensichtlich auf Tabakwaren abgesehen. Laut Markt-Inhaber Stefan Ziegler sollen auf einem Überwachungsvideo drei Täter zu sehen sein. Die Polizei fragt:…

weiterlesen

"Heimat – Menschen – Vielfalt = Feuerwehr!"

Kaisersesch. Im Rahmen der Aktion "Heimat – Menschen – Vielfalt = Feuerwehr!" haben sich die Freiwilligen Feuerwehren der VG Kaisersesch präsentiert. Drei Feuerwehrfahrzeuge vor einem Lebensmittelmarkt bedeutet im Normalfall nichts Gutes. Auf dem Parkplatz von Edeka Ziegler war das anders, denn die Freiwilligen Feuerwehren der VG Kaisersesch konnten den Ort für die Nachwuchswerbung nutzen.…

weiterlesen

Hochsitze beschädigt

Illerich. Zwischen dem 13. und dem 25. August, sind in der Gemarkung Illerich, Bereich Makaul und Brohlberg, mehrere Jagdkanzeln mutwillig beschädigt worden.Es wurden unter anderem Schlösser aufgebrochen, Scheiben eingeschlagen und eine kleine Kanzel wurde komplett umgestoßen. Der Sachschaden beläuft sich, nach Schätzungen der Polizei, auf etwa 5.000 Euro. Darüber hinaus wurden mehrere Futterstellen zum…

weiterlesen

Ehrenamtlicher Einsatz

Illerich. Das Heiligenhäuschen an der K 24 bei Illerich ist durch den Einsatz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern renoviert worden.Das Heiligenhäuschen an der K 24 gilt als Ort der Inspiration, des stillen Gebetes und der Besinnung. Die den 14 Nothelfern geweihte Kapelle trägt den Namen des Stifters Josef Welsch, der als junger Mann im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 an die…

weiterlesen

Firmlinge als Graffiti-Künstler

Illerich. Die Illericher Firmlinge haben - in Abstimmung mit der Ortsgemeinde - die große Betonwand am Dorfladen mit Graffitikunst verschönert.Damit das Werk auch gelang wurde mit der "JUKUSCH", der Jugendkunstschule Cochem-Zell,  Verbindung aufgenommen. Unter Anleitung von Anja Schindler und Arne Witt von der "JUKUSCH" wurden die Vorstellungen der Jugendlichen umgesetzt. Nach zwei Tagen…

weiterlesen

Im Wasserstoff-Zug durch die Eifel?

Kaisersesch. Mit dem Beschluss der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Nord eine neue Machbarkeitsstudie für die Eifelquerbahn zu erstellen, ist eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Kaisersesch und Gerolstein wieder in den Fokus gerückt.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
  • Marktplatz
S. & M. Peters GmbH

S. & M. Peters GmbH

Botanika GmbH

Botanika GmbH

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Niedermendig

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Niedermendig

Das Ofenhaus Kachelofen- und Kaminbauges. mbH

Das Ofenhaus Kachelofen- und Kaminbauges. mbH

Wochenspiegel Daun-Gerolstein

Wochenspiegel Daun-Gerolstein

Bike Shop 2015

Bike Shop 2015

VR-Bank Nordeifel eG

VR-Bank Nordeifel eG

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Impfzentrum ohne Impfstoff Positive erste Impfbilanz Birkenfeld: Ausgangssperre ab Montag! »Vortour der Hoffnung« war ein Riesenerfolg Cannabis und Waffen: Mann aus der Südeifel verhaftet
Chlorgasunfall in Kaserne Brutaler Sextäter kann nicht abgeschoben werden Birkenfeld: Ausgangssperre ab Montag! Corona-Ausbruch in der Villa Toscana Corona-Ausbruch in Ebernach größer als bislang bekannt
  • Videos
Die "EIFEL" verlässt die Eifel
Die "EIFEL" verlässt die Eifel
68 Aufrufe 1:14
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Wittlicher|Wochenspiegel
Wittlicher
Wochenspiegel
Zeller|Wochenspiegel
Zeller
Wochenspiegel
Bernkasteler|Wochenspiegel
Bernkasteler
Wochenspiegel
Cochemer|Wochenspiegel
Cochemer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz