• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Montag, 18. Januar 2021

Konz: 600.000 Euro zur Förderung des Stadtteils Karthaus

Konz. Die Stadt Konz im Landkreis Trier Saarburg erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 600.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Karthaus, wie Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Übergabe des Bescheides/in Konz mitgeteilt hat.

Betrunkener greift Polizisten an

Ettringen. Ein 40-jähriger Autofahrer aus der VG Brohltal befuhr am Samstag, 16. Januar, gegen 22 Uhr, mit seinem "Ford Focus C-Max" die L 83 von Mayen in Richtung Rieden.

Viel zu tun für die Polizei Bitburg: Sechs berauschte Fahrer

Kreis Bitburg / Prüm. Im Laufe des Wochenendes musste die Polizei Bitburg sechs berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen. Den Anfang machte dabei am Freitagabend ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Speicher. Er überschlug sich auf der L37 bei Gindorf mit seinem Fahrzeug und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen…

Kontrollmaßnahmen der Polizei in den Wintersportgebieten

Adenau. Auch an diesem Wochenende wurden die Wintersportgebiete "Hohe Acht" sowie "Arft" von Freitag bis einschließlich Sonntag, 15. bis 17. Januar, von zahlreichen Wintersportlern und Familien zum Rodeln aufgesucht

Kontrollen in den Wintersportgebieten

Adenau. Die Polizei Adenau wird auch wieder am kommenden Wochenende gemeinsam mit der Kreisverwaltung und den Ordnungsämtern in der Region um den Nürburgring präsent sein und Kontrollmaßnahmen durchführen.

Kampf gegen Corona: 8600 Personen in Stadt und Kreis geimpft

Trier. Seit dem 31. Dezember 2020 wird in Seniorenheimen in der Stadt Trier und des Landkreises geimpft. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende erhielten bzw. erhalten die erste Impfung gegen das Corona-Virus. Zwischenzeitlich wurden auch die Krankenhäuser durch das Land mit Impfstoff für ihre Ärzte und das Pflegepersonal beliefert. Und seit dem 7. Januar erhalten die Über-80-Jährigen sowie Angehörige der Impfkategorie 1 ihre erste Impfung.

Der CC Tawern startet Online-Kappensitzung

Tawern. „Corona ist der Lage Herr, mir feiern trotzdem an Tawär!“. Dies klingt zwar wie eine Freidenker-Demonstration unter nicht Beachtung aller Corona-Regeln, ist aber in Wirklichkeit eine Aufforderung Zuhause zu bleiben, um dort mit dem CCRW Tawern zu feiern.

Tote Frau in Trier-West ist Opfer von Gewaltverbrechen

Stadt Trier. Die 63-jährige Frau, die am vergangenen Donnerstagmorgen, 14. Januar, in Trier-West leblos aufgefunden wurde, ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Dies haben die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergeben. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die das Opfer am Mittwochabend in Trier gesehen haben.

Der Zukunftswald wächst

Gerolstein. Der Gerolsteiner Brunnen sponsert 40.000 klimastabile Bäume im Gemeinde- und Staatswald im Rahmen des Projekts »Gerolsteiner Zukunftswald«. Durch die drei extrem trockenen Jahre seit 2017 sind in ganz Deutschland zahlreiche Schadflächen im Wald entstanden. Auch die Wälder der Forstämter Gerolstein und Hillesheim blieben von den Auswirkungen des Klimawandels nicht verschont. »Um die…

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cochem
  • Kaisersesch
  • Treis-Karden
  • Ulmen
  • Zell (Mosel)
  • Traben-Trarbach
  • Neumagen-Dhron
  • Kröv-Bausendorf
  • Bernkastel-Kues
  • Morbach
  1. Startseite
  2. Mosel
  3. Traben-Trarbach

Schüler zu Besuch im Traben-Trarbacher Rathaus

VG Traben-Trarbach. Im Jahre 2017 hatten die Verbandsgemeindeverwaltung, das Gymnasium sowie die Realschule-plus und Fachoberschule vereinbart, die Zusammenarbeit in Gestalt des Projekts „Kommunalpolitik macht Schule“ zu vertiefen. Das Projekt ermöglicht es u.a. mit Akteuren der Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen. Kürzlich machte sich die Klasse 8b in Begleitung ihres Sozialkundelehrers Klaus Barheier auf den Weg ins Trarbacher Rathaus. Dort wurden sie vom Verbandsgemeindebürgermeister Marcus Heintel empfangen.

weiterlesen

Großes Publikum in Trier:Weinforum Mosel mit 2.300 Besuchern

VG Traben-Trarbach. Die erste große Weinveranstaltung des Jahres im Anbaugebiet Mosel ist erfolgreich über die Bühne gegangen: Mehr als 2.300 Besucher kamen zum Weinforum Mosel in den römischen Thermen unter dem Trierer Viehmarkt, um 210 Weine von 70 Erzeugern von Ruwer bis Koblenz und sogar darüber hinaus zu probieren. Unter den Besuchern und ausstellenden Winzern herrschte gute Stimmung, in den antiken Mauern der römischen Badeanlage wurde intensiv verkostet und diskutiert.

weiterlesen

Ausbau der Ortsdurchfahrt Traben-Trarbach beginnt

Traben. Am Montag, 21. Januar, beginnen die Bauarbeiten für den bevorstehenden Ausbau der OD Trarbach. Die Vollsperrung für den ersten Bauabschnitt führt vom Markt her kommend bis Getränke Krempel. Der Verkehr wird über Zell und Mülheim umgeleitet. Der Arbeiten in diesem ersten Bauabschnitt sollen voraussichtlich im April 2019 beendet sein. Es folgen drei weitere Bauabschnitte.

weiterlesen

Schwan in Traben-Trarbach getötet und Kopf abgetrennt

VG Traben-Trarbach. Am Montag, 7. Januar, wird der Polizeiwache in Traben-Trarbach der Fund eines getöteten Schwans am Moselufer in Höhe der Ortslage Wolf mitgeteilt. Hier scheint sich die Serie vom vergangenen Jahr fortzusetzen.

weiterlesen

Mosel-Wein-Nachts-Markt: Gewinner der Tannenbaumausstellung

VG Traben-Trarbach. Im Brückenkeller hat die Tannenbaumausstellung zum 8. Mosel-Wein-Nachts-Markt gezeigt, dass weihnachtlicher Schmuck nicht nur aus Kugeln bestehen muss, sondern auch kreativ, bizarr und lustig sein kann.

weiterlesen

Kampf gegen den Blutkrebs

VG Traben-Trarbach. Die DKMS führt am 13. Januar eine Registrierungsaktion in Bausendorf durch, um potenzielle Stammzellenspender zu finden.Die 51-jährige Ingrid Baumöhl aus Kinderbeuern hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Zum Glück wurde schnell ein passender Spender für sie gefunden. Viele andere Patienten suchen jedoch noch immer nach ihrem…

weiterlesen

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Kreis Bernkastel-Wittlich. Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind immer öfter wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung. Das geht aus dem Arztreport der BARMER hervor.

weiterlesen

Starkregen: Felssturz zwischen Enkirch und Traben-Trarbach

Enkirch. Etwa 30 Tonnen Gesteinsmassen stürzten auf die B 53. Am Montag, 3. Dezember, kam es infolge des Starkregens der vergangenen Tage, gegen 19.25 Uhr zu einem Felssturz auf die Bundesstraße 53 zwischen Enkirch und Traben-Trarbach, gegenüber des Trabener Yachthafens. Insgesamt lösten sich etwa 30 Tonnen…

weiterlesen

Alkohol: Verkehrsunfall in Bengel

VG Traben-Trarbach. Ein Mann hat einen Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht.Am Sonntag, 2. Dezember, 0.30 Uhr, ist ein 39-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land mit seinen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs gewesen. Der Mann stand zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss. Während seiner Fahrt kam…

weiterlesen

Schwäne getötet: Ein Tier wurde enthauptet, eines erschlagen

VG Bernkastel-Kues. Grausame Taten: Schon wieder wurden Schwäne illegal getötet. Am Montag, 29. Oktober, gegen 11:45 Uhr, meldet ein Passant einen toten Schwan am Moselufer von Bernkastel unweit der Einmündung des Tiefenbachs. Die Überprüfung ergibt, dass dem Tier der Kopf wahrscheinlich mit einem Messer abgetrennt und…

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Heinen, L’homme, Weishaupt und Partner Steuerberater Partnerschaft mbB

Heinen, L’homme, Weishaupt und Partner Steuerberater Partnerschaft mbB

Raiffeisenbank Welling

Raiffeisenbank Welling

Bernd Faßbender Polsterei & Raumausstattung

Bernd Faßbender Polsterei & Raumausstattung

Auto Thomas GmbH & Co. KG

Auto Thomas GmbH & Co. KG

Autolackererei Hamacher

Autolackererei Hamacher

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Ulmen

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Ulmen

Landal Resort Eifeler Tor

Landal Resort Eifeler Tor

S. & M. Peters GmbH

S. & M. Peters GmbH

Weiss-InterMedia GmbH & Co. KG

Weiss-InterMedia GmbH & Co. KG

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Graffiti-Sprayer im Salinental / Zeugen gesucht Erneut Sachschäden durch Graffiti-Schmierereien Corona-Ausbruch in "Ebernach": Zwei weitere Tote Mitgliedsbeitrag wird gesenkt Konz: 600.000 Euro zur Förderung des Stadtteils Karthaus
Ausgangssperre ab Samstag im Kreis verhängt Kampf um eine Kassenzulassung A 48 zwei Stunden voll gesperrt Kommt die 15-Kilometer-Regel im Kreis Bad Kreuznach? Weiterer Corona-Todesfall im „Kloster Ebernach“
  • Videos
Impfzentrum Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) eröffnet
Impfzentrum Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) eröffnet
211 Aufrufe 1:52
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Wittlicher|Wochenspiegel
Wittlicher
Wochenspiegel
Zeller|Wochenspiegel
Zeller
Wochenspiegel
Bernkasteler|Wochenspiegel
Bernkasteler
Wochenspiegel
Cochemer|Wochenspiegel
Cochemer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz