• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Sonntag, 28. Februar 2021

"Der REWE kommt"

Gemünd. „Der REWE kommt“, konnte Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings mit spürbarer Erleichterung am Hermann-Kattwinkel-Platz in Gemünd vor dem ehemaligen Postgebäude verkünden. Auf diese Botschaft hat man in Gemünd seit 13 Jahren gewartet. Noch am Morgen war das alte Banner, das die Fertigstellung des Marktes für das längst vergangene Jahr 2017 verkündet hatte, entfernt worden. Es wurde durch eine neue Tafel ersetzt. Auf ihr steht, dass der neue, große REWE-Markt im Frühjahr 2022 öffnen wird.

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Trier. Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet.

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

Auch der Landrat ist schon geimpft

Kreis Vulkaneifel. Der Landrat des Vulkaneifelkreises wurde als Mitglied der Leitungs- und Koordinierungsgruppe im Landesimpfzentrum Vulkaneifel geimpft. Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Berichte über Politiker und Amtsträger, die geimpft worden waren, obwohl sie nicht der Personengruppe der Impfberechtigten angehörten. Meist wurde dies damit begründet, dass am Ende des Tages Impfstoff…

Lkw-Fahrer mit 3,05 Promille unterwegs

Mendig. Beamte der Autobahnpolizei Mendig haben am Mittwochnachmittag, 24. Februar, einen Lkw-Fahrer auf der A 61 kontrolliert, der mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs war.

DEHOGA-Mahnwache

Kreis Mayen-Koblenz. Verantwortung zeigen und handeln: Jetzt eine verantwortungsvolle und dauerhafte Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe umsetzen, heißt es am Freitag, 26. Februar, in Koblenz, 11 bis 12 Uhr, Am Deutschen Eck.

Polizei ermittelt nach Farb-Attacken auf Wahlplakate

Cochem. An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in pinker Farbe besprüht und dadurch fast zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Eines der Wahlplakate wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.Hinweise zur Eingrenzung der Tatzeit und zum Verursacher der Sachbeschädigung bitte an die Polizei in Cochem, Telefon 02671/984-0 oder picochem@polizei.rlp.de An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in…

Amphibien und ihre Lotsen über die Straße sind unterwegs

Kreis Euskirchen. Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern, laufen Frösche, Kröten und Molche Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Bei den ersten lauen, feuchten Frühlingsabenden und -nächten ist die Zeit für die Amphibienwanderung gekommen. Zeit auch für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A61

Gemeinde Grafschaft. Am Mittwoch, 24. Februar, gegen 8.25 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Lkw auf der A61, Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem AK Meckenheim informiert.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Stadt Trier
  • Trier-Land
  • Hermeskeil
  • Kell am See
  • Konz
  • Ruwer
  • Saarburg
  • Schweich
  • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  1. Startseite
  2. Trier
  3. Aktuelles

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Ordnungsdezernent Thomas Schmitt (CDU) tritt zurück

Stadt Trier. Der Trierer Ordnungsdezernent Thomas Schmitt (CDU) hat dem Stadtvorstand heute mitgeteilt, dass er von seinem Amt zurücktritt. Hintergrund ist, dass Schmitt im Impfzentrum Trier eine Erstimpfung gegen Corona mit Restimpfstoff erhalten hat, obwohl er nicht in die Gruppe der Priorität eins gehört.

weiterlesen

Die Poesie als Seelenventil

VG Hermeskeil. Gedichte begleiten Margareta Bouillon-Adams aus Damflos schon ihr ganzes Leben lang. Inspiration findet sie in der Natur und in alten Geschichten des Hochwalds.

weiterlesen

De Zuch kütt!

Trier. Auch wenn Karneval dieses Jahr coronabedingt größtenteils pausieren muss: Wir lassen trotzdem närrische Stimmung aufkommen und präsentieren allen Freunde der fünften Jahreszeit hier ein Potpourri fröhlicher Bilder. Sie stammen von unseren Lesern und aus unserem Bildarchiv. Wie wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen! Helau!

weiterlesen

Trier und Region: Mehr Fälle von Corona-Mutation

Trier. Dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg wurden 21 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet, 13 aus dem Landkreis und acht aus der Stadt Trier. Dem Gesundheitsamt wurden heute Ergebnisse von Laboren bezüglich der Mutation von Corona-Viren zugeleitet.

weiterlesen

Tihange abschalten!

Kampf für die Abschaltung des belgischen Pannenreaktors

Die Menschen in der Region sind stark beunruhigt, wenn Sie an die Auswirkungen eines Reaktorunfalls von Tihange 2 denken. Der belgische Reaktor liegt lediglich knapp 60 Kilometer von der Landesgrenze bei Aachen und Monschau entfernt. Deshalb...

weiterlesen

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Trier. Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet.

weiterlesen
  • Marktplatz
Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Optik Akustik Kaulard – Augenoptik Hörakustik Pädakustik

Ambulantes OP-Zentrum  Zülpich

Ambulantes OP-Zentrum Zülpich

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Postbank Immobilien GmbH Dieter Neuhaus in Euskirchen

Bell KG Heizung-Sanitär

Bell KG Heizung-Sanitär

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Hotel – Restaurant Weinhaus Berg

Sparkasse Aachen

Sparkasse Aachen

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Flächendeckend testen und impfen Ausbesserungsarbeiten am Oberseerandweg 22 Corona-Fälle im Monschauer Land A 61: Verkehrsunfall mit zwei Pkw sowie einem Lkw Hunsrück Klinik fordert faire Finanzierung der Geburtshilfe
Eil: Jugendliche finden Wasserleiche im Glan Das plant Kreisverwaltung, wenn Inzidenz nicht sinkt Traurige Gewissheit: Jonny tot aufgefunden Lottospieler aus Kreis Cochem-Zell gewinnt über 850.000 Euro Hoher Sachschaden bei Unfall auf der A 48
  • Veranstaltungen
Freitag 12 MäR Blues Night Big Fart & Gravedigger Jones

Blues Night Big Fart & Gravedigger Jones

Trier 20:30

Weißweine von Mosel und Saar prämiert

Trier. Drei Weingüter aus dem Anbaugebiet Mosel haben sich mit trockenem Riesling und Weißburgunder in einem Wettbewerb in den Niederlanden gegen die Konkurrenz aus anderen deutschen Weinanbaugebieten durchgesetzt.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Mehr Platz fürs Co-Working im Landkreis

Trier. Der Landkreis Trier-Saarburg will mit der Eröffnung von Co-Working Büros Arbeiten im ländlichen Raum stärken. Langfristig soll ein dichtes Netz lange Fahrzeiten und improvisierte Home Office Lösungen obsolet machen.

weiterlesen

Aktion »Danke fürs Durchhalten!« startet

Stadt Trier. Mit dem Verkauf der aktuellen Kulturaktien warb Triers Bürgerstiftung Ende des Jahres Gelder ein, die in einer Aktion der Wertschätzung für Kulturschaffende gebündelt werden. Marcus Hübner stellt mit seinem Pianohaus und seiner Stiftung zusätzlich 4.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, möglichst vielen Kulturschaffenden ein 100-Euro-Geschenk als Dank und Anerkennung ihrer Arbeit geben zu können. Die ersten 50 Geschenke sind gesichert. Kulturaktien sind auch weiterhin erhältlich.

weiterlesen

450.000 Euro für die Entwicklung des Stadtkerns

Hermeskeil. Die Stadt Hermeskeil im Landkreis Trier-Saarburg erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 450.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an Stadtbürgermeisterin Lena Weber mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2018 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 337.500 Euro bereitgestellt.

weiterlesen

PR-Anzeige - Exzellenter Ausbildungsbetrieb

Trier. Das 4-Sterne Superior Parkhotel Weiskirchen wurde zum zweiten Mal in Folge von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) mit dem Siegel „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ ausgezeichnet. Das für zwei Jahre gültige Siegel ist „die höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität in der Hotelbranche“, so die HDV. Dabei werden die Betriebe von einer unabhängigen Organisation, der DEKRA mit Hilfe eines umfassenden Kriterienkatalogs auf ihre Maßnahmen zur Nachwuchsförderung geprüft.

weiterlesen
  • Videos
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
Landesreiterstaffel NRW im Billiger Wald
32 Aufrufe 1:28
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Hochwalder|Wochenspiegel
Hochwalder
Wochenspiegel
Konz-Saarburger|Wochenspiegel
Konz-Saarburger
Wochenspiegel
Mosel-Ruwertaler|Wochenspiegel
Mosel-Ruwertaler
Wochenspiegel
Trierer|Wochenspiegel
Trierer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
Servicetexte

Sportwetten gewinnen immer mehr an Akzeptanz

Servicetexte. Wer denkt, dass Großbritannien das Ursprungsland der Sportwetten ist, irrt. Schon die Griechen haben auf den Ausgang eines Wettkampfes bei den 23. Olympischen Spielen ihr bares Geld verwettet. Das war im Jahre 676 vor Christus! Doch die alten Römer haben sich dieses lukrative Geschäft schnell angeeignet und so wurden die Rennen der Streitwagen im berühmten Circus Maximus immer beliebter wie auch die Gladiatorenkämpfe, auf die viel und gern gesetzt wurde. Heutige Sportwetten haben sich gewaltig verändert und erreichen bei weitem ein größeres Publikum, als zu damaligen Zeiten - dank des Internets.

weiterlesen

Die Kommerzialisierung des Sports

Servicetexte. Sportartikelhersteller, Banken und Versicherer oder Autobauer – wo finden all diese unterschiedlichen Branchen und Bereiche einen großen gemeinsamen Nenner? Ganz klar: Wenn es um Bandenwerbung im Fußball geht. Die Kommerzialisierung des Sports ist ein Phänomen, welches in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunächst schleichend beginnt, in Richtung der Jahrtausendwende aber sehr schnell an Fahrt aufnimmt. Inzwischen ist der Einfluss des Geldes gerade auf dem Fußballplatz sehr deutlich zu spüren. Diese Tatsache wird nicht nur in den obersten Spielklassen oder internationalen Wettbewerben deutlich.

weiterlesen

Was bringen Deals und Bonuscodes wirklich?

Servicetexte. Manche Aktionen haben mühelos den Sprung vom stationären Handel ins Internet geschafft. Deals und Bonusaktionen, Bonuscodes und sämtliche Angebote gehören dazu. Wer online shoppen will, der braucht gar nicht lange zu suchen, um verschiedene Codes, Rabatte oder Deals zu finden. Nur bei der Masse stellt sich auch die Frage, ob sie wirklich etwas bringen und günstiger sind. Hier bietet sich für Shoppingbegeisterte im Internet die einfachere Vergleichsmöglichkeit.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus der Stadt Trier

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Stimmen zum Rücktritt von Dezernent Thomas Schmitt

Trier. Zum Rücktritt des Ordnungsdezernenten Thomas Schmitt (CDU) erreichten uns folgende Stellungnahmen von CDU und SPD. CDU: Unbedachter Fehltritt - Rücktritt zeugt von Verantwortungsbewusstsein und Größe Auf eigenen Wunsch erklärte Thomas Schmitt heute seinen Rücktritt als Dezernent der Stadt Trier für Kultur, Tourismus, Recht, Sicherheit und Ordnung. Seine…

weiterlesen

Ordnungsdezernent Thomas Schmitt (CDU) tritt zurück

Stadt Trier. Der Trierer Ordnungsdezernent Thomas Schmitt (CDU) hat dem Stadtvorstand heute mitgeteilt, dass er von seinem Amt zurücktritt. Hintergrund ist, dass Schmitt im Impfzentrum Trier eine Erstimpfung gegen Corona mit Restimpfstoff erhalten hat, obwohl er nicht in die Gruppe der Priorität eins gehört.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Trier-Land

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Weißweine von Mosel und Saar prämiert

Trier. Drei Weingüter aus dem Anbaugebiet Mosel haben sich mit trockenem Riesling und Weißburgunder in einem Wettbewerb in den Niederlanden gegen die Konkurrenz aus anderen deutschen Weinanbaugebieten durchgesetzt.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Hermeskeil

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Die Poesie als Seelenventil

VG Hermeskeil. Gedichte begleiten Margareta Bouillon-Adams aus Damflos schon ihr ganzes Leben lang. Inspiration findet sie in der Natur und in alten Geschichten des Hochwalds.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Kell am See

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Karneval to go als Familienwanderung

Greimerath. Der Greimerather Karnevalsverein lädt zum stationären Rosenmontagsumzug in ihren Ort ein.Dieser findet von Fastnachtsamstag bis nach Aschermittwoch auf dem Familienwanderweg Fuchsweg und insbesondere in der Brittener Straße statt. Hierzu stellen einige Gruppen, die regulär am Umzug teilnehmen würden, eine kreative karnevalistische…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Konz

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Weißweine von Mosel und Saar prämiert

Trier. Drei Weingüter aus dem Anbaugebiet Mosel haben sich mit trockenem Riesling und Weißburgunder in einem Wettbewerb in den Niederlanden gegen die Konkurrenz aus anderen deutschen Weinanbaugebieten durchgesetzt.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Ruwer

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Weißweine von Mosel und Saar prämiert

Trier. Drei Weingüter aus dem Anbaugebiet Mosel haben sich mit trockenem Riesling und Weißburgunder in einem Wettbewerb in den Niederlanden gegen die Konkurrenz aus anderen deutschen Weinanbaugebieten durchgesetzt.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Saarburg

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Anrufwelle von Betrügern in der Region Trier

Trier. Gleich zu mehreren Anrufen mit betrügerischen Absichten kam es im aktuellen Wochenverlauf.Ein Unbekannter hat sich am Mittwochnachmittag bei einem 55-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Trier-Land gemeldet und sich als Mitarbeiter der Volksbank Trier ausgegeben. Er gab an, dass in diesem Moment das Bankkonto des 55-Jährigen von einer…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Schweich

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen

Landtagswahl: Schon 7.500 Briefwahlanträge

Trier. Am Sonntag, 14.März wählt Rheinland-Pfalz ein neues Parlament. Rund 3,1 Millionen Wähler sind aufgerufen ihre Stimme abzugeben.Zur Landtagswahl am 14. März werben insgesamt 13 Parteien um die Gunst der Wähler. Die 101 Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz werden für jeweils fünf Jahre gewählt. Sie werden nach der personalisierten Verhältniswahl gewählt - 52 direkt in den…

weiterlesen

Verkehrsunfall durch verlorenes Sofa auf der A1

VG Schweich. Am Samstag (13. Januar), wurde der Polizeiautobahnstation Schweich um 18.40 Uhr zunächst ein größerer Gegenstand auf der BAB 1 kurz vor der Anschlussstelle Manderscheid in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet. Durch den Eingang weiterer Anrufe, stellte sich der Gegenstand als zweisitziges Sofa heraus, das auf der rechten Fahrspur lag.

weiterlesen
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz